Landwirte / Erzeuger

Home Nach oben Unternehmen Verwertung Landwirte / Erzeuger Verbraucher Produkte Ansprechpartner Miscanthus Impressum / Haftungsausschluss

Interesse am Miscanthus-Anbau?

Miscanthus lässt sich in Maisanbaulagen mit guter Wasserversorgung (keine Staunässe) bis ca. 700m über NN (keine Früh- oder Spätfrostlagen) problemlos anbauen.

Die Pflanzung erfolgt April bis Mitte Mai mittels Rhizom-Stücken (ca. 10.000 Stück / ha in 10-15cm Tiefe). Aus der Vorkultur sollte keine allzu große organische Masse übrig geblieben sein (hohe Stickstoffausschüttung z. B. nach Umbruch von Grünland oder Grünlandbrache). Der Acker wird ca. 20cm tief gepflügt und mit der Kreiselegge bearbeitet. Eine Pflanzmaschine zum Einbringen der Rhizome steht im Gersprenztal zur Verfügung.

Eine Düngung ist nicht nötig - Miscanthus versorgt sich über symbiotische Stickstoff-fixierende Bakterien selbst mit Stickstoff-Verbindungen. Kalkdüngung nur nach Bedarf zur Steigerung der Standfestigkeit

Der Bestand erfordert nur im Anbau- und im Folgejahr Pflege (mechanische Unkrautbekämpfung durch Striegeln oder Hacken) - die weiteren ca. 15 Nutzungsjahre sorgt Miscanthus für sich selbst - es überwuchert Unkraut einfach. Krankheitserreger bzw. tierische Schädlinge sind z. Zt. keine bekannt.

Nach dem Aufwuchs ist ab dem zweiten Jahr eine Ernte im März bis April möglich. Die Pflanze verliert ihre Blätter über Winter, die Halme mit einem Restfeuchtegehalt von unter 15% werden mit einem reihenunabhängigen Häcksler geerntet oder gemäht und zu Quaderballen gepresst. Die Pflanze treibt jährlich ab einer Bodentemperatur von ca. 10°C neu aus (ca. 20 Jahre Nutzungsdauer) und liefert Erträge von ca. 15-20to TM/ha.

Sprechen Sie uns an!

Unter "Ansprechpartner" finden Sie die beteiligten Landwirte - nutzen Sie unseren Erfahrungsschatz. Bei uns können Sie die Kosten- / Nutzenrechnung nachvollziehen und auch kostengünstig Rhizome beziehen. Nutzen Sie dazu unser Formular zur Rhizombestellung.

Anbau- und Liefervertrag:

Wir bieten Sicherheit für den erzeugenden Landwirt. Sie pflanzen Miscanthus für uns an und wir garantieren die Abnahme. Näheres finden Sie in unserem Anbau- und Abnahmevertrag, den Sie gerne zweifach ausdrucken, ausfüllen und mit Original-Unterschrift versehen an uns senden können. Sie erhalten dann schnellstmöglich Ihre von uns unterschriebene Kopie zurück.