Miscanthus x giganteus wird ab Feld entweder direkt gehäckselt und lose gelagert. Zur Verringerung des Lagervolumens kann das Häckselgut auch brikettiert oder pelletiert werden. Eine weitere Ernte- und Lagermöglichkeit ist das Mähen und die Lagerung in Quaderballen und anschließendem Häckseln. Bei Bedarf organisieren wir für Sie als Lieferant/anbauenden Betrieb die gesamte Erntekette, sprechen Sie uns an!
Zur stofflichen Verwertung kann Miscanthus x giganteus wie folgt verwertet werden:
Da die Rohstoffpreise gerade in der holzverarbeitenden Industrie in letzter Zeit stark angestiegen sind und trotzdem Rohstoffe fehlen besteht dort ein hoher Bedarf an Faserpflanzen.
Zur energetischen Verwertung kann loses Häckselgut in einer entsprechenden Holz-Hackschnitzel-Heizanlage direkt oder als Briketts/Pellets verbrannt werden. Wir beraten Sie gerne und machen Ihnen ein entsprechendes Angebot!